Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Diktatworkflow in der Anwaltskanzlei

dns.comfort und Renostar

Das Online-Diktat

Die Videos präsentieren das Online-Diktat aus Sicht des Anwalts mit Dragon  und dessen Weiterverarbeitung über den dns.comfort Workflow durch das Sekretariat bis hin zum Renostar Workflow.

dns.comfort und ReNoStar

aus Sicht des Autors

Zunächst lernen Sie die Grundlagen von dns.comfort kennen.

Dieses Video zeigt Ihnen, wie Sie aus der dns.comfort Workflowzentrale Dragon starten und in Word mit den Renostar Dokumentvorlagen ein Diktat erstellen. Sie lernen die Möglichkeit kennen, neue Wörter und Phrasen einfach in das Dragon Vokabular zu übernehmen. Es wird dargestellt, wie Sie Diktat zur Weiterverarbeitung an den Workflow übergeben.

Dieses Video erklärt, wie dns.comfort aktenunabhängig eigene Entwürfe von Rohtexten verwaltet. Außerdem wird die praktische Funktion SpeechLock® von dns.comfort vorgestellt, die ein Hintergrunddiktat in ein nicht aktives Fenster erlaubt.

dns.comfort und ReNoStar

aus Sicht des Sekretariats

Zunächst lernen Sie die Grundlagen von dns.comfort kennen.

Dieses Video zeigt die Korrektur und Weiterverarbeitung eines mit Renostar erstellten, mit Dragon diktierten Dokumentes. Durch einfaches Überschreiben und Aufnahme von Wörtern oder Phrasen tragen Sie zur Verbesserung des zentral abgelegten Dragon-Vokabulars bei. In Word wird das Dokument über die Renostar-Schnittstelle zur elektronischen Akte mit den üblichen Workflow-Funktionen gespeichert.

Dieses Video zeigt Optionen der dns.comfort Korrektur und Weiterverarbeitung eines Rohtextes, der mit einer Renostar Dokumentenvorlage zu verbinden ist.

Das Offline-Diktat

Alternativ zum Direktdiktat mit Texterkennung am Bildschirm bietet dns.comfort einen Audiorecorder für die stationäre digitale Diktataufnahme. Der Versand in die Workflowzentrale erfolgt analog zu der oben dargestellten Vorgehensweise. Alternativ ist auch automatisiertes Speichern in einem festgelegten Ordner oder der Email-Versand möglich.

Sie möchten lieber mobil arbeiten?

Dann verwenden Sie für die Diktataufnahme ein digitales Diktiergerät oder einfach Ihr Smartphone. Der Diktatimport an die Workflowzentrale ist in jedem Fall gewährleistet